Aktuelles

24.02.2023: Der Zoll als Teil unserer „Blaulichtfamilie“

Am Freitag, den 24. Februar stellte uns unsere Kameradin Michelle H. den Zoll und seine Aufgaben als Thema unseres Bereitschaftsabends vor. Zu Beginn zeigte sie uns ihre Uniform und erklärte uns ein wenig dazu. Für den Einstieg in die Präsentation bekamen wir ein paar Schätzfragen gestellt, diese gingen rund um das Thema Zoll, Produktpiraterie, Steuern und vieles

20.11.2022: Neue Sanitäter ausgebildet

Wir schreiben den 20.11.2022 07:30 Uhr: Neun nach Kaffee lächzende Ausbilder, zwei Ärzte und 23 zum Teil sehr nervöse Teilnehmer begannen den Prüfungstag zum Abschluss des Lehrgangs Grundlagen Sanitätsdienst, oder auch kurz „San A/B“. Nach 4 Lehrgangwochenenden mit allerlei theoretischen und praktischen Inhalten und Übungen standen die Abschlussprüfungen nun an.

19.11.2022: Einsatz für die SEG Betreuung

Zur Mittagszeit des gestrigen Samstages 19.11.2022 wurden der Einsatzführungsdienst, die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst und die SEG (Schnelleinsatzgruppe) Betreuung alarmiert. Nach einem Zimmerbrand waren ca. 20 Betroffene zu betreuen. Die SEG Betreuung sorgte entsprechend für soziale Unterstützung und für Heißgetränke für die Betroffenen. Auch

30.08.2022: Sandkerwa 2022

Nach zwei Jahren Pause war es am letzten Wochenende nun endlich wieder so weit: die 72. Sandkerwa konnte beginnen. Sie zählt für uns zu den größten und auch vergnüglichsten Diensten des Jahres. Die fünf Tage von Donnerstag bis Montag wurden insgesamt in sieben Schichten abgearbeitet und es wurden ca. 100 kleine und größere Versorgungen durchgeführt.

22.08.2022: Ferienprogramm für Grundschüler

Am 22.8. durften wir in Kemmern interessierten Grundschülern im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Fahrzeuge und Fertigkeiten der Ersten Hilfe vorstellen. In den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Kemmern übten wir mit 16 Kindern Maßnahmen wie stabile Seitenlage und Reanimation, über die die Kinder bereits sehr viel wussten. Auch das

14.08.2022: Neue Fachsanitäter ausgebildet

Am heutigen 14.08. endete der Lehrgang mit dem Ziel Fachsanitäter im Kreisverband Bamberg. Der Lehrgang vermittelt weiterführende Kenntnisse für den Sanitätsdienst und steht dem Jugendrotkreuz, sowie den Bereitschaften offen. Anmelden kann sich, wer bereits über einige Einsatzerfahrung als Sanitäter verfügt und diese vertiefen und erweitern möchte.

31.07.2022: KUFA-Sommer-Fest

Am 30. und 31.07. fand das KUFA-Sommer-Fest im Rahmen des Blues & Jazzfestival Bamberg statt. An beiden Tagen waren wir den gesamten Nachmittag und Abend dabei und haben uns um die kleinen Notfälle gekümmert. Erfreulicherweise gab es da nicht viel zu tun für uns und wir haben vor allem das tolle Musikprogramm, eine Kunstausstellung und nette Gespräche genossen.

29.07.2022: SEG-Einsätze zur Unterstützung des Rettungsdienstes

Am 27.07 und 29.07. zeichneten sich im Rettungsdienst ein ungewöhnliches hohes Aufkommen in Notfallrettung und Krankentransport ab. Der öffentlich-rechtliche Rettungsdienst war nicht mehr in der Lage, dieses Aufkommen allein zu bewältigen. Die vielen offenen Aufträge auf dem Bildschirm der Disponenten führten schließlich zur Alarmierung von der UG Rett

17.07.2022: Bamberg zaubert

Jedes Jahr treffen sich einmal alle Hexen und Zauberer, die es trotz magischer Begabung nicht nach Hogwarts geschafft haben, in Bamberg zum 3-tägigem-Straßenfest „Bamberg zaubert“. Dieses Wochenende war es wieder so weit und natürlich durften auch die vielen ehrenamtlichen Zauberer und Hexen (oder sowas ähnliches) des Kreisverbandes Bamberg nicht fehlen.

16.07.2022: Bamberg 1 goes to Instagram

Unsere Bereitschaft könnt ihr jetzt auch auf Instagram finden! Hier seht ihr aktuell Bilder und Videos unserer Tätigkeiten. Unser Kamerad Dustin hält euch hier immer tagesaktuell auf dem Laufenden. Also schaut vorbei und folgt uns!

03.07.2022: Quattroball

Zum 35. Quattroballturnier waren die Bereitschaften am ersten Juli Wochende 2 Tage durchgehend zum Sanitätswachdienst im Einsatz. Bei diesem Sportevent treten ca 100 Mannschaften in 4 Ballsportarten gegeneinander an. Insgesamt handelt es sich um eine sehr schöne Veranstaltung, die immer wunderbar organisiert ist. Wer sich zu diesem Dienst meldet, weiß...

23.05.2022: Seniorennachmittag der Bereitschaft

Lange Zeit waren unsere Sozialkontakte auf Grund der Schutzmaßnahmen zu Bewältigung der Pandemie sehr stark eingeschränkt. Übungen konnten nicht stattfinden, Ausbildungen wurden digital durchgeführt. Einige unserer Bereitschaftsmitglieder traf das besonders schwer, da sie keinen Zugang zu Computern hatten. Um sich endlich wieder persönlich treffen zu können und um Erinnerungen an ...

16.10.2021: Besuch im Rot-Kreuz-Museum

Am Samstag hat sich unsere Bereitschaft aufgemacht, mal etwas mehr über die Geschichte des Roten Kreuzes zu erfahren. Im Rotkreuz-Museum Nürnberg haben wir eine sehr gute Führung bekommen, welche die Gegenstände, Geräte, Bilder und Fahrzeug fast schon zum Leben erweckt hat. Manche von uns konnten nochmal in die „gute alte